Mehrjährige Budgetplanung verstehen und anwenden

Finanzplanung über mehrere Jahre hinweg klingt kompliziert. Ist sie manchmal auch. Aber mit den richtigen Werkzeugen und einem klaren Verständnis der Zusammenhänge wird daraus eine überschaubare Aufgabe.

Unser Lernprogramm richtet sich an alle, die beruflich oder privat mit längerfristigen Finanzentscheidungen zu tun haben – vom Kleinunternehmer bis zur Finanzverantwortlichen in mittelständischen Betrieben.

Start des nächsten Programms: September 2025

Teilnehmer bei der gemeinsamen Arbeit an Budgetmodellen

Wie das Programm funktioniert

Wir arbeiten über sechs Monate hinweg an konkreten Planungsszenarien. Jede Woche gibt es neue Aufgaben und Materialien, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können.

Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern erstellen tatsächliche Budgetpläne für verschiedene Zeiträume und Situationen.

Wöchentliche Lerneinheiten mit praktischen Übungen
Zugang zu Planungsvorlagen und Kalkulationstools
Monatliche Online-Sprechstunden für Fragen
Abschlussprojekt mit individuellem Feedback

Zentrale Themenbereiche

Bereich 1

Grundlagen der Zeitplanung

Warum planen Unternehmen über mehrere Jahre? Welche gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spielen eine Rolle?

Bereich 2

Strukturierte Datenerfassung

Von der Idee zur Tabelle: Wie sammelt man alle relevanten Zahlen und bringt sie in eine sinnvolle Ordnung?

Bereich 3

Szenarien durchspielen

Was passiert, wenn die Umsätze steigen oder fallen? Wie bereitet man sich auf verschiedene Entwicklungen vor?

Bereich 4

Anpassungen im Verlauf

Kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit der Realität unverändert. Wir zeigen, wie man flexibel bleibt.

Bereich 5

Präsentation und Abstimmung

Wie erklärt man Budgetpläne verständlich? Kommunikation mit Vorgesetzten, Kollegen oder Geschäftspartnern.

Bereich 6

Kontrolle und Monitoring

Ein Plan allein nützt wenig. Wichtig ist die regelmäßige Überprüfung und bei Bedarf Korrektur.

Warum mehrjährige Planung Sinn macht

Viele Unternehmen planen nur für das kommende Jahr. Das reicht oft nicht aus, wenn größere Investitionen anstehen oder langfristige Verträge abgeschlossen werden sollen.

Eine dreijährige Budgetplanung gibt Ihnen Spielraum für strategische Entscheidungen. Sie sehen frühzeitig, wann Engpässe drohen oder wo Ressourcen frei werden.

In unserem Programm arbeiten wir mit realistischen Beispielen aus verschiedenen Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zur IT-Agentur. Jeder Teilnehmer kann die Methoden auf die eigene Situation übertragen.

Detaillierte Finanzunterlagen und Planungsdokumente auf einem Schreibtisch
Porträt von Helmut Gerber

Helmut Gerber

Kaufmännischer Leiter

„Das Programm hat mir geholfen, unsere Finanzplanung endlich systematisch anzugehen. Vorher haben wir immer nur aufs nächste Jahr geschaut und waren oft überrascht von plötzlichen Ausgaben."

Porträt von Ralf Steinmann

Ralf Steinmann

Selbstständiger Berater

„Besonders die praktischen Vorlagen haben mir Zeit gespart. Ich musste nicht bei null anfangen, sondern konnte direkt mit meinen eigenen Zahlen arbeiten."