Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2025
Wir bei aurelisqen nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Als Anbieter von Mehrjahres-Budgetplanungstools verarbeiten wir finanzielle Informationen mit besonderer Sorgfalt und nach deutschen Datenschutzstandards.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
aurelisqen
Holzhauser Str. 2
32479 Hille, Deutschland
Telefon: +491732868785
E-Mail: help@aurelisqen.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir verschiedene Datentypen. Manche davon fallen automatisch an, andere geben Sie bewusst ein.
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Seite sammeln wir technische Informationen:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Dateien
- Website, von der aus Sie zu uns gekommen sind
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Provider Ihres Internetzugangs
Diese Daten werden in Protokolldateien gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Die Speicherung dient der Systemsicherheit und der Fehleranalyse.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns mitteilen:
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen
- Budgetdaten, die Sie in unser Tool eingeben
- Präferenzen für die Nutzung unserer Services
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke. Hier die wichtigsten im Detail:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Budgetplanungs-Software | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Monate |
| Beantwortung von Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation |
| Verbesserung unserer Services | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Anonymisiert nach 12 Monaten |
| Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter – außer in diesen Fällen:
- Technische Dienstleister: Server-Hosting und technische Wartung übernehmen Unternehmen, die in Deutschland oder der EU ansässig sind. Diese arbeiten nach unseren Weisungen und dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
- Zahlungsdienstleister: Bei kostenpflichtigen Services leiten wir notwendige Zahlungsinformationen an unsere Zahlungspartner weiter. Diese verarbeiten nach eigenen Datenschutzrichtlinien.
- Gesetzliche Pflichten: Wenn Behörden rechtmäßig Auskunft verlangen, sind wir zur Herausgabe verpflichtet. Das kommt aber äußerst selten vor.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wenn Sie uns ausdrücklich autorisieren, Daten mit bestimmten Partnern zu teilen.
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Werbetreibende oder andere kommerzielle Interessenten. Ihre Budgetinformationen bleiben absolut vertraulich.
5. Ihre Rechte nach der DSGVO
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Rechte. Sie können jederzeit:
- Auskunft verlangen: Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigung fordern: Fehlerhafte Informationen korrigieren wir umgehend
- Löschung beantragen: Nach Wegfall des Speichergrunds entfernen wir Ihre Daten
- Verarbeitung einschränken: Sie können die Nutzung Ihrer Daten begrenzen lassen
- Datenportabilität nutzen: Ihre Daten erhalten Sie in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruch einlegen: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schicken Sie einfach eine E-Mail an help@aurelisqen.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen eine Kopie Ihres Ausweises zur Identitätsprüfung (Sie können die Nummer schwärzen).
Innerhalb von vier Wochen erhalten Sie eine vollständige Antwort. Bei umfangreichen Anfragen kann es bis zu acht Wochen dauern – darüber informieren wir Sie aber vorab.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
6. Sicherheit Ihrer Daten
Wir schützen Ihre Informationen mit verschiedenen Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Tägliche Backups auf verschlüsselten Servern
- Jährliche externe Sicherheitsaudits
Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Die physische Sicherheit wird durch Zugangskontrollen und Videoüberwachung gewährleistet.
Trotzdem: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Wir minimieren Risiken, können aber keine hundertprozentige Garantie geben. Nutzen Sie sichere Passwörter und melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Wir unterscheiden dabei:
Essenzielle Cookies
Diese sind für den Betrieb der Website notwendig und werden ohne Ihre Zustimmung gesetzt:
- Session-Cookie zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Cookie für Ihre Spracheinstellung
- Sicherheits-Cookie zum Schutz vor Angriffen
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Wir verwenden eine datenschutzfreundliche Analyse-Lösung, die IP-Adressen anonymisiert und keine personenbezogenen Profile erstellt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser blockieren.
8. Besonderheiten bei Finanzdaten
Da wir ein Budgetplanungstool anbieten, verarbeiten wir finanzielle Informationen. Dafür gelten besondere Sicherheitsstandards:
Alle Budgetdaten werden verschlüsselt gespeichert. Selbst unsere Administratoren können die Inhalte nicht einsehen – nur Sie haben mit Ihrem Passwort Zugriff darauf.
Wir trennen Ihre Kontaktdaten strikt von Ihren Budgetinformationen. In unseren internen Systemen sind diese Datensätze unabhängig voneinander gespeichert.
Finanzielle Informationen teilen wir niemals mit Dritten – weder mit Partnern noch mit Analysediensten. Diese Daten bleiben ausschließlich auf unseren Servern.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
- Während der Nutzung: Solange Sie unser Tool aktiv verwenden, bleiben Ihre Daten gespeichert. Sie können sie jederzeit selbst löschen.
- Nach Vertragsende: Drei Monate nach Kündigung löschen wir Ihre Budgetdaten automatisch. In dieser Frist können Sie noch darauf zugreifen, falls Sie es sich anders überlegen.
- Gesetzliche Aufbewahrung: Rechnungen und Zahlungsnachweise müssen wir zehn Jahre aufbewahren. Diese werden nach Ablauf der Frist gelöscht.
- Kommunikation: E-Mail-Korrespondenz behalten wir sechs Monate, dann wird sie automatisch entfernt.
Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir kommen dem nach, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an – etwa wenn wir neue Features einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern.
Wesentliche Änderungen kündigen wir per E-Mail an oder informieren Sie beim nächsten Login. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter: